Entspannung für Senior-/innen
Anmeldung möglich
Kursnr. | ZC0212S |
Beginn | Di., 28.11.2023, 11:00 - 12:30 Uhr |
Dauer | 10 Termine, 20 Ust. |
Entgelt | 99,00 EUR |
Kursort | |
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Astrid Schröder 0208 825-2803 astrid.schroeder@oberhausen.de |
Entspannung ist auch für Senioren und Seniorinnen wichtig! Denn auch ältere Menschen leiden unter Stress, Einsamkeit, dem Verlust eines geliebten Partners, Geldsorgen und / oder gesundheitlichen Problemen.
Hinzu kommt: Sie haben vieles erlebt, zum Beispiel den Krieg, die Nachkriegszeit. Viele Senioren/-innen wurden dazu erzogen, fleißig zu sein und 'anständig' zu arbeiten. Da war oft wenig Platz im Alltag für Ruhe und Erholung.
Daher müssen viele der Senioren/-innen es tatsächlich erst lernen, sich zu entspannen. Es ist sehr wichtig, dass sich jeder die Zeit nehmen darf, die er braucht. Alle Übungen können im Sitzen, so wie im Liegen ausgeführt werden.
Inhalte sind unter anderem folgende Themen:
Hilfe bei Schlafschwierigkeiten
- Übungen vor dem Einschlafen
- Atemübungen zum besseren Einschlafen
Entspannung im Sitzen oder Liegen
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Kontrolliertes Atmen zur Stresskontrolle
- Atemübungen für Menschen mit Demenz
- Kleine Traumreisen
Mentales Training
- Lernen ein positives Selbstgespräch zu führen
Mobilisierung
- Atemübungen zum besseren Gehen oder Treppensteigen
- Sanfte Bewegungsübungen
Bitte bequeme Kleidung tragen und dicke Socken, eine Decke sowie ein Kissen und etwas zu Trinken mitbringen

© a_hoolshooter / pexels.com
Termine