75 Jahre Menschenrechte! Ein Grund zu feiern?

Am 10. Dezember 1948 verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Aber wie sieht es in der Wirklichkeit aus, im Alltag, im Beruf, in der Schule, in der Politik? Und ist dieses Jubiläum ein Grund zu feiern? Diesen kritischen Blick und die Entwicklung der Umsetzung von Menschenrechten thematisiert die Veranstaltung „75 Jahre Menschenrechte! Ein Grund zu feiern?“. Sie findet am Freitag, 8. Dezember 2023, in der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Leerstand kitev, Willy-Brand-Platz 1 in Oberhausen, statt. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung wird vom Netzwerk NIL (Netzwerk Interkulturelles Lernen) in Kooperation mit kitev (Kultur im Turm e.V.) durchführt. Die Volkshochschule Oberhausen ist Mitveranstalter.

Neben einem Vortrag und einer Diskussionsrunde mit Gianna Gardeweg (kitev) und Reza Fotovatnia tritt auch Poetry Slammerin Anna Lisa Azur auf, danach schließt sich ein Community Dinner an. Mehr Informationen gibt es unter: https://www.vhs-oberhausen.de/programm/gesellschaft/kurs/75-Jahre-Menschenrechte-Ein-Grund-zu-feiern/ZA1401R#inhalt

Darüber hinaus ist anlässlich des Tages der Menschenrechte am Montag, 11. Dezember 2023 in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr die Amnesty International Ortsgruppe Oberhausen zu Gast in der Volkshochschule (Foyer Erdgeschoss Bert-Brecht-Haus), um über das Thema Menschenrechte, die Arbeit von Amnesty International sowie über aktuelle Aktionen zu informieren und in einen Austausch zu kommen. Eine zentrale Aktion rund um den Tag der Menschenrechte ist der so genannte „Briefmarathon 2023“, die weltweit größte Aktion für die Menschenrechte, die Amnesty International seit 2003 in jedem Jahr rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte durchführt. Auch hierzu gibt es Informationen sowie die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Mehr Infos unter: https://www.vhs-oberhausen.de/programm/gesellschaft/kurs/Die-Menschenrechte-im-Blick-Amnesty-International-in-Oberhausen/ZA1400R#inhalt

Zurück
Veranstaltungsflyer Tag der Menschenrechte