Fachveranstaltung: Traumasensibler Umgang mit Frauen nach einer Sexualstraftat
Keine Anmeldung möglich
Anmeldungen erfolgen ausschließlich über: info@fbst-ob.de oder 0208 209797
Kursnr. | ZA5350R |
Beginn | Di., 24.10.2023, 13:00 - 15:00 Uhr |
Dauer | 1 Termine, 2,67 Ust. |
Entgelt | 0,00 EUR |
Kursort | |
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Matthias Ruschke 0208 825-3319 matthias.ruschke@oberhausen.de |
Am 24.10.2023 findet in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr eine Fachveranstaltung zum Thema "Traumasensibler Umgang mit Frauen nach einer Sexualstraftat" statt. Die beiden Referentinnen Gabriele von Stephaut, Leiterin der Frauenberatungsstelle Beckum und Katharina Runkler, Mitarbeiterin der Frauenberatungsstelle in Oberhausen, werden im Rahmen der Veranstaltung folgende Fragen beantworten und stehen für Fragen zur Verfügung:
- Was ist ein Trauma nach sexualisierter Gewalt?
- Was sind die Folgen einer Traumatisierung und wie sieht eine Behandlung aus?
- Was brauchen die Betroffenen?
- Was gehört zum traumasensiblen Umgang?
- Wie läuft eine Anonyme Spurensicherung ab?
Die Veranstaltung findet in einer Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen und der Frauenberatungsstelle Oberhausen statt und richtet sich an Personen aus medizinischen und pädagogischen Tätigkeitsfeldern. Veranstaltungsort ist in den Räumlichkeiten der Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen, Schwartzstr. 73, 46045 Oberhausen, Raum 21. Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen erfolgen ausschließlich unter: info@fbst-ob.de oder 0208 209797.
Termine