Kursdetails

Vernissage "FRAUEN 50+ - DAS ALTER ALS PRIVILEG SEHEN" - Kooperation mit der Gleichstellungsstelle

Kurs abgeschlossen

Kursnr. ZE0002S
Beginn Mi., 23.08.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin, 4 Ust.
Entgelt 0,00 EUR
Kursort
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
Langemarkstr. 19-21, 46045 Oberhausen
Leitung
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung

Jasmin Hambach
0208 825-2385
jasmin.hambach@oberhausen.de

Vivien Werner
0208 825-2061
vivien.werner@oberhausen.de

Inhaltliche Beratung Astrid Schröder
0208 825-2803
astrid.schroeder@oberhausen.de

Die Ausstellung „Frauen 50 +“ präsentiert vielseitige Momentaufnahmen,in der die Fotografin die Vorteile des gelebten Lebens herausstellt: Altern als Privileg lautet das Fazit vieler Frauen,

die an dem Fotoprojekt teilgenommen haben. Die perfekten Vorbilder hierfür sind Frauen, die gelassen und glücklich altern, dabei aktiv, neugierig und sichtbar bleiben und ihr ganzes Wesen wie ein Leuchtfeuer in Szene setzen.

Jedes dieser ausgestellten Portraits erzählt offen und sehr direkt seine ganz eigene Geschichte. Frau Stengel-Klemmer vermag den charakteristischen Wesenszug einer Person zu entdecken, im Bild festzuhalten und so dem Betrachter zugänglich zu machen ohne bloßzustellen: eine Symbiose mit Tiefenwirkung, die fasziniert. Man betrachtet nicht nur ein Foto, sondern begegnet einem Menschen und geht selbst einen Dialog mit dieser Person ein.


Sibylle Stengel-Klemmer

© Sibylle Stengel-Klemmer

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 330a

Kurs teilen: