Ausbildung zum/r Hypnosetechniker/-in / WHO - Bildungsurlaub
Anmeldung möglich
Kursnr. | ZD2050W |
Beginn | Mo., 29.01.2024, 09:00 - 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Termine, 40 Ust. |
Entgelt | 266,00 EUR |
Kursort | |
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Dr. Carsten Weiß 0208 825-2477 carsten.weiss@oberhausen.de |
Einführung in die Hypnose! - Bedeutung und Nutzen hypnotischer Sprachmuster in Alltag und Beruf
Ausbildung zum Hypnosetechniker / WHO
Entspannung, Hypnotische Phantasiereisen, bezaubernde Wortwahl
Du bist neugierig darauf, was Hypnose ist? Du möchtest wissen, wie sich dieser Zustand anfühlt, was in einem hypnotischen Zustand passiert und wie Hypnose herbeigeführt wird? Dir ist wichtig, dass dabei jede Form der Kommunikation respektvoll, transparent und wertschätzend ist? Du bist neugierig auf bezaubernde Worte, die Stress abbauen und Wohlbefinden aufbauen? Dann bist du in diesem Einführungsseminar genau richtig. Du lernst bezaubernde und entspannende Sprachmuster kennen, verstehst wie Hypnose funktioniert und entwickelst spielerisch einen neuen Umgang mit deiner Stimme.
Ablauf:
Gemeinsam werden wir uns auf eine hypnotische Reise begeben, bei der wir zuerst die Grundlagen und Theorie kennenlernen, danach werden wir praktische Übungen zum Einsatz der Stimme und bestimmter Redewendungen erlernen und üben, um dann auch schon erste Erfahrungen mit hypnotischen Entspannungsübungen zu machen. Entspannte und entschleunigende Stunden erwarten euch.
Dieser Kurs ist zum einen ein Einführungskurs für alle, die neugierig sind und wissen wollen, wie Hypnose funktioniert, zum anderen orientiert er sich inhaltlich an dem Standard der (World Hypnosis Organisation - WHO), Inhalte sind:
- Trance und Tranceauslöser
- Suggestibilität
- Hypnotisierbarkeit
- Die großen Hypnoseschulen Milton Erickson, George Estabrooks und Dave Elman
- Alltagstrancen, hypnotische Trancen
- Wortwahl in der Hypnose, Hypnophrasen
- Umgang und Einsatz von Suggestionen
- Stimme und Stimmung in der Hypnose
- Hypnotische Entspannungsübungen
- Unterbewusstsein, Wachbewusstsein, kritischer Verstand
- Rapport / Kontaktaufbau
- Alles verwenden/integrieren,
- Metaphern
- Erlaubnis geben
- Vage Sprache
- Sensorische Fakten und innere Zustände
- Verknüpfungswörter,
- Ursache und Wirkung
- Verneinung
- Versteckte Botschaften
- Ideomotorische Signalisierung
- Anzeichen eines Trancezustands
- Wie man jemanden aus der Trance holt
- Indikationen und Kontraindikationen für Hypnose
WHO Standards & Curriculum für: „Hypnosetechniker, “WHO“
Dauer und Ablauf der Ausbildung zum: „Hypnosetechniker, WHO“
- mindestens 30 Stunden Präsenzschulung an mindestens 4 Tagen
- eine schriftliche Prüfung
Ausbildungsinhalte von: "Hypnosetechniker, WHO"
- Wie man innerhalb des professionellen ethischen Rahmens der WHO ökologisch arbeitet
- Grundlagen über Milton Erickson und Ericksonsche Hypnose
- Grundlagen der Hypnosegeschichte
- verschiedene Arten der Hypnose
- Schritte einer Hypnosesitzung
- Grundelemente der Induktionstechniken im Milton-Modell
- Standardinduktion
- Ideomotorische Signalisierung
- Anzeichen eines Trancezustands
- Wie man jemanden aus der Trance holt
- Indikationen und Kontraindikationen für Hypnose
Kommen Sie zur kostenfreien Infoveranstaltung "Ausbildung zum Hypnosetechniker /WHO"!

© Von Adolf Bierbrauer - Adolf Bierbrauer, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47126101
Termine