Kursdetails

Neurolinguistisches Programmieren (NLP) - Kompaktausbildung - Bildungsurlaub

Anmeldung möglich

Kursnr. ZD2030W
Beginn Mo., 11.12.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer 5 Termine, 40 Ust.
Entgelt 266,00 EUR
Kursort
Bert-Brecht-Haus, Raum 404
Langemarkstr. 19-21, 46045 Oberhausen
Leitung
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung

Jasmin Hambach
0208 825-2385
jasmin.hambach@oberhausen.de

Vivien Werner
0208 825-2061
vivien.werner@oberhausen.de

Inhaltliche Beratung Dr. Carsten Weiß
0208 825-2477
carsten.weiss@oberhausen.de

Das neurolinguistische Programmieren (NLP) ist eine Kommunikationsform, in der Fähigkeiten sprachlich (linguistisch) vermittelt werden, die dann gedanklich (neurologisch) Abläufe beeinflussen können. Auf diese Weise ist es möglich, eigene Reaktionen, Einstellungen, Handlungen und Verhaltensweisen durch gezielte Schulung der Wahrnehmung und der Sprache zu begreifen und gegebenenfalls zu ändern. Schon vorhandene Kenntnisse werden durch neue Fähigkeiten ergänzt, sodass Handlungsspielräume und Wahlmöglichkeiten im Umgang mit anderen Menschen oder mit sich selbst erweitert werden können. Das neurolinguistische Programmieren findet bereits Anwendung in Wirtschaft, Medizin, Psychotherapie, Pädagogik, im Sport oder eben auch im ganz alltäglichen Umgang mit unseren Mitmenschen.

Erworbene Fähigkeiten in NLP-Kommunikation und Kriterien für die Evaluierung und Zertifizierung lassen sich für das Seminar wie folgt aufzählen:

In NLP-Kommunikation zertifizierte Personen kennen und integrieren prozessual die NLP-Axiome.

Ihnen sind grundlegende Inhalte, Fertigkeiten, Techniken, Muster, Methoden, Interventionen und Konzepte des NLP aus den Bereichen Selbstmanagement, Körpersprache und Ziele/Motivation bekannt. Sie verfügen über die Fähigkeit, sie anzuwenden und zu nutzen.

Die grundlegenden Basisfähigkeiten der in NLP-Kommunikation Zertifizierten sind insbesondere: Rapportfähigkeit, Zielklarheit, Wahrnehmungsfähigkeit, Flexibilität, ressourcenorientiertes und ökologisches Vorgehen.


 Gerd Altmann/Pixabay

© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
11.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 404
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 404
Datum
13.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 404
Datum
14.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 404
Datum
15.12.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 404

Kurs teilen: