Wer hat was zu sagen in NRW? Das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
Anmeldung möglich
Kursnr. | ZA1005R |
Beginn | Do., 09.11.2023, 09:00 - 14:00 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 6 Ust. |
Entgelt | 12,00 EUR |
Kursort | |
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Matthias Ruschke 0208 825-3319 matthias.ruschke@oberhausen.de |
Seit 2022 herrscht in NRW eine „neue“ Schwarz-Grüne Landesregierung. Dabei wurde mit dem Ministerium für „Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie“ auch ein neues „Superministerium“, unter Führung der Grünen Vizeregierungschefin Mona Neubauer, ins Leben gerufen. Ziel soll es u.a. sein NRW zur ersten klimaneutralen Industrieregion in Europa zu entwickeln. Doch wie werden die vermeintlichen Gegensätze von Klima- und Wirtschaftspolitik in einem Hause angegangen? Welche Zielsetzungen werden verfolgt? Wie soll das Projekt gelingen? Vor Ort informieren wir uns und lernen dabei auch die Rolle und Arbeitsweise eines Ministeriums kennen.
Wir fahren gemeinsam mit dem ÖPNV vom Oberhausener Hauptbahnhof nach Düsseldorf. Die Fahrtkosten sind im Teilnahmeentgelt enthalten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Termine