Digitale Selbstverteidigung. IT-Sicherheit für ältere Menschen
Anmeldung möglich
Kursnr. | ZA1300R |
Beginn | Mo., 06.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Abend, 2 Ust. |
Entgelt | 0,00 EUR |
Kursort | |
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Matthias Ruschke 0208 825-3319 matthias.ruschke@oberhausen.de |
Das Internet ist heute für (fast) alle Menschen selbstverständlicher Teil ihres Alltags, eine vollständige Teilhabe an der Gesellschaft ohne Internet heute quasi nicht mehr möglich. Doch viele (ältere) Menschen sind nicht, wie jüngere Generationen, bereits mit dem Internet aufgewachsen. Hier lohnt sich ein genauerer Blick: Speziell für ältere Menschen ist es in der heutigen Zeit wichtig, ihren PC oder das Notebook/Laptop sicher zu bedienen. Gefahren im Internet lauern an allen Ecken! Diese lassen sich aber oft bereits mit einigen wenigen Maßnahmen minimieren und gleichzeitig Ängste abbauen.
An diesem Abend ist IT-Sicherheitsexperte Maik Ernemann, Gründer und Geschäftsführer des ordana GmbH - IT-Systemhaus, zu Gast, um einen Überblick zum Thema zu geben. Dabei werden u.a. folgende, ganz praktische Fragen behandelt: Worauf habe ich bei Windows / MAC zu achten, dass ich einen Virenschutz aktiv habe? habe ich eine Firewall und wo und was ist das bzw. wird diese eingestellt? habe ich für meinen Online Einkäufe ein sicheres Passwort gewählt? Wie sieht ein sicheres Passwort aus? Wo kann ich alle Passwörter speichern, sodass ich mir diese nicht mehr merken muss, sondern vielleicht nur noch eines? Worauf habe ich bei E-Mails zu achten? Wie versende und empfange ich sicher E-Mails. Worauf ist bei der Providerwahl zu achten? Wie surfe ich sicher im Internet und welchen Browser (was ist das?) benutze ich dafür? Wie ist mein Internetzugang konfiguriert und kann das jemand mitlesen? Ist mein WLAN richtig konfiguriert? Wie und was muss ich da einstellen?
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Arbeitskreis für Politische Kultur von Arbeit und Leben Oberhausen statt.
Termine