Gesellschaft - Politik - Mensch Bildung für nachhaltige Entwicklung - Umwelt

Bildung für nachhaltige Entwicklung - Umwelt

Keine Frage: Die Welt ist komplex geworden. Um sie zu verstehen, ist es wichtig geschichtliche, politische wie kulturelle Hintergründe zu kennen. Bildung und Neugier sind ganz klar die Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Wie außerordentlich unterhaltsam diese Entdeckungsreise nach lokalen wie globalen Zusammenhängen sein kann, zeigt die VHS Oberhausen mit ihren Bildungsangeboten. Immer aktuell an der Lebensrealität des Menschen orientiert, wollen sie die Lust wecken auf die Auseinandersetzung über Politik, Gesellschaft und Werte. Sie fördern Demokratie, das bürgerliche Engagement und die interkulturelle Kompetenz. Und sie helfen darüber hinaus bei der Suche nach den eigenen Handlungsspielräumen in allen Lebensfragen. Denn wer sich in der Welt auskennt, kann nicht nur mitreden, sondern auch gezielt mitmachen!
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 302
ZA7000R
27 Ust.
0,00 EUR
Hauptbahnhof Oberhausen, Touristikbushaltestelle
ZA2550R
9 Ust.
35,00 EUR
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
ZA7250R
2 Ust.
0,00 EUR
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
ZA7110R
2 Ust.
0,00 EUR
online
ZA1800R
2 Ust.
0,00 EUR
Keine Anmeldung möglich
Mi., 10.01.2024 um 18.00 Uhr
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
ZA7120R
2 Ust.
0,00 EUR
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
ZA7300R
2 Ust.
0,00 EUR
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
ZA7130R
2 Ust.
0,00 EUR
GMVA, Liricherstr. 121
ZA2501R
3 Ust.
0,00 EUR
Mi., 08.05.2024 um 18.00 Uhr
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
ZA7140R
2 Ust.
0,00 EUR
Fraunhofer Institut UMSICHT, Gebäude D Empfang, Osterfelder Str.3
ZA2430R
3 Ust.
8,00 EUR
Oberhausen
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
ZA7150R
2 Ust.
0,00 EUR