Die fünf Säulen des Islam - die wichtigsten Gebote für Muslime
Anmeldung möglich
Kursnr. | YA5310R |
Beginn | Do., 20.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin, 2 Ust. |
Entgelt | 0,00 EUR |
Kursort | |
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Matthias Ruschke 0208 825-3319 matthias.ruschke@oberhausen.de |
Nach jüngsten Schätzungen der Deutschen Islam Konferenz (DIK) leben in Deutschland derzeit ca. 4 Millionen Angehörige muslimischer Glaubensgemeinschaften. Damit bildet der Islam nach den beiden großen christlichen Kirchen die drittgrößte religiöse Gruppierung in Deutschland und ist somit Teil des gesellschaftlichen Lebens geworden. Vor diesem Hintergrund rücken auch Fragen nach den religiösen und theologischen Grundlagen des Islam und deren Bedeutung für die soziale und kulturelle Integration zunehmend in den Mittelpunkt. Vorurteile abzubauen heißt den anderen kennenlernen und verstehen. Die 5 Säulen des Islam sind Handlungen, die jeder gläubige Moslem vollziehen muss.
Durch den Abend führt die studierte Theologin und Religionspädagogin Andrea Kampmann. Sie ist Leiterin eines ökumenischen Gesprächskreises in Bochum mit den Schwerpunktthemen interkonfessioneller und interreligiöser Dialog und Kirchenmusik.

Termine