Kursdetails

Vortrag: Lebenskunst. Von Philosophen lernen

Anmeldung möglich

Kursnr. ZA5500R
Beginn Di., 27.02.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer 1 Termin, 2 Ust.
Entgelt 0,00 EUR
Kursort
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
Langemarkstr. 19-21, 46045 Oberhausen
Leitung
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung

Jasmin Hambach
0208 825-2385
jasmin.hambach@oberhausen.de

Vivien Werner
0208 825-2061
vivien.werner@oberhausen.de

Inhaltliche Beratung Matthias Ruschke
0208 825-3319
matthias.ruschke@oberhausen.de

Oft bekommen wir zu lesen, dass „wir in herausfordernden Zeiten leben“ und „neue Denk- und Verhaltensmuster gefragt“ seien. Tatsächlich versteht sich das Leben in unseren modernen Gesellschaften nicht mehr von selbst – und ein glückliches Leben ist erst recht nicht selbstverständlich. Die allgemeine Verunsicherung lässt sich auch in den Buchhandlungen an den übervollen Regalen mit Ratgebern zu allen Lebenslagen ablesen. Wie wollen wir leben? Wie lieben? Wie erziehen? Wie arbeiten? Wie schlafen?

Philosophen haben bekanntlich auf alles eine Frage. Aber wie sieht es mit Antworten aus? Was hat die Philosophie über ein gutes Leben in der heutigen Zeit zu sagen? Die Philosophen der Antike haben sich getraut, Stellung zu beziehen. Mehr noch: Eine Philosophie ohne konkrete Anwendung im Alltag betrachteten sie als so nutzlos wie Medizin, die nicht heilt. Die Lebenstechniken, die uns etwa die Stoiker empfehlen, sind aktueller denn je. Denn auch in Phasen, in denen der materielle Wohlstand in unseren westeuropäischen Ländern zunimmt, stagniert die Lebenszufriedenheit oder nimmt ab. Und wie die Menschen zu Zeiten von Zenon, Seneca oder Epiktet müssen auch wir mit Wut und Enttäuschung, Angst und Trauer umgehen lernen. Wie also lässt sich diese Form der Selbsthilfe in den Alltag integrieren?

Ein gelingendes Leben ist kein Zufall, es bedarf der Lebenskunst. Das gute Leben will gestaltet werden. Oder, um es mit Epikur zu sagen: „Niemand ist zu jung oder zu alt, um etwas für die Gesundheit seiner Seele zu tun.“

Der Referent, Nikolaos Georgakis, hat Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Darmstadt, Köln und Athen studiert. Als Dozent gibt er Seminare an Volkshochschulen zum Thema Lebenskunst.


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
27.02.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 330a

Kurs teilen: