Aus literarischen Stoffen Filme machen - Kurzfilme zur Lage der Nation
Anmeldung möglich
Kursnr. | ZE0034S |
Beginn | Fr., 12.04.2024, 18:00 - 19:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine, 2 Ust. |
Entgelt | 54,00 EUR |
Kursort |
online
|
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Astrid Schröder 0208 825-2803 astrid.schroeder@oberhausen.de |
In diesem Kurs wollen wir aus bereits erdachten und niedergeschriebenen Geschichten aus einem vorangegangenen Seminar Kurzfilme entwickeln. Wir befassen uns mit literarischen Stoffen und deren Aufbau und der Transformation in das filmische Äquivalent. Und widmen uns anhand dessen den Grundbausteinen der Filmentwicklung; der Dramaturgie. Von der Log-Line bis zum Treatment, dem fertigen Handlungsstrang und dem Drehbuch. Vorkenntnisse oder die Teilnahme am vorangegangenen Seminar sind nicht erforderlich.
Wichtiger Hinweis
Der Kurs ist für alle Niveaus geeignet. Die Schreiblust und der Austausch in der Gruppe stehen im Vordergrund
Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt (www.zoom.us).
Den Link zum Kurs teilen wir Ihnen frühestens zwei Tage vor Kursbeginn per E-Mail mit. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang sowie Kamera und Mikro, alternativ ein Tablet. Die Teilnahme mit einem Smartphone ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt.
Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.

© Hannah Olinger / unplash
Termine