Visualisieren mit Excel und Powerpoint (Bildungsurlaub)
Anmeldung möglich
Kursnr. | ZD5520W |
Beginn | Di., 04.06.2024, 08:00 - 15:30 Uhr |
Dauer | 4 Termine, 32 Ust. |
Entgelt | 176,00 EUR |
Kursort | |
Leitung | |
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung |
Jasmin Hambach
Vivien Werner |
Inhaltliche Beratung |
Dr. Carsten Weiß 0208 825-2477 carsten.weiss@oberhausen.de |
Kommunikation und Präsentation sind in der heutigen Geschäftswelt von entscheidender Bedeutung. In unserem Kurs "Visualisieren mit Excel und Powerpoint" lernen Sie, wie Sie Daten effektiv und ansprechend visualisieren und präsentieren können. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung haben, dieser Kurs bietet Ihnen die Werkzeuge und Techniken, die Sie benötigen, um Ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen. Unsere erfahrene Dozentin, Frau Albrecht-Faßbender, wird Ihnen Schritt für Schritt beibringen, wie Sie komplexe Daten in ansprechende Diagramme, Grafiken und Tabellen umwandeln können, die leicht zu verstehen und zu präsentieren sind. Wir werden Ihnen auch zeigen, wie Sie mit PowerPoint beeindruckende und überzeugende Präsentationen erstellen können, die Ihre Zuhörer*innen begeistern werden. Gleichzeitig üben wir ein, wie man während der Präsentation in Echtzeit durch digitale Werkzeuge sich eine Rückmeldung (neudeutsch: "Feedback") einholt und Stimmungs-/Meinungsabfragen macht.
Mit unserem Kurs "Visualisieren mit Excel und PowerPoint" werden Sie in der Lage sein, Daten und Ideen auf eine klare, prägnante und ansprechende Weise zu präsentieren und Ihre Präsentationen auf ein neues Level zu bringen. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und steigern Sie Ihre Karriereaussichten mit diesem praktischen Kurs.
Zu Beginn des Kurses werden Windows-Kenntnisse vermittelt, soweit sie für das Arbeiten mit den Anwendungsprogrammen erforderlich sind.
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC

© Bild von Jan auf Pixabay
Termine