Kursdetails

Chansons erzählen deutsch-französische Geschichte - 60 Jahre Elysée-Vertrag

Anmeldung möglich

Kursnr. ZB2390F
Beginn Fr., 20.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Abend, 3 Ust.
Entgelt 10,00 EUR
Kursort
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
Langemarkstr. 19-21, 46045 Oberhausen
Leitung
Bei Fragen zur Anmeldung, Ermäßigung, Bezahlung

Jasmin Hambach
0208 825-2385
jasmin.hambach@oberhausen.de

Vivien Werner
0208 825-2061
vivien.werner@oberhausen.de

Inhaltliche Beratung Dr. Uta Woiwod
0208 825-2034
uta.woiwod@oberhausen.de

Eineinhalb Jahrhunderte deutsch-französische Beziehungen, drei Kriege mit ihren Leiden, mit Annexionen, Besatzung, Terror und Widerstand. Und dann eine kaum erwartbare Versöhnung, eine vor 60 Jahren besiegelte Freundschaft, Hunderttausende Begegnungen beim Jugendaustausch, in Städtepartnerschaften und deutsch-französischen Ehen.

Walter Weitz präsentiert Chansons, die diese Geschichte beleuchten - satirische, einfühlsame, bittere, nachdenkliche, aber auch witzige und fröhliche. Er begleitet diese Lieder auf der Gitarre, erläutert die Entstehungszusammenhänge und die Liedtexte, die zudem projiziert werden, so dass Zuhörende leicht folgen können. Einige Zeitdokumente in Bild und Ton ergänzen die Präsentation.

Dauer: 2 ¼ Std., mit einer 20-minütigen Pause


Walter Weitz / VHS Oberhausen

© Walter Weitz / VHS Oberhausen

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
20.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:30 Uhr
Ort
Langemarkstr. 19-21, Bert-Brecht-Haus, Raum 330a

Kurs teilen: